Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Author: Tobias Wegner (page 2 of 25)

Unwetter! Unterrichtsfrei am Donnerstag, 17.02.22

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Ministerium für Schule und Bildung hat soeben verkündet, dass am morgigen Donnerstag, 17.02.2022 aufgrund des zu erwarteten schweren Sturmes alle Schulen geschlossen bleiben.

Gerade auf dem Schulweg wird es zu erheblichen Gefährdungen der Schülerinnen und Schüler kommen. Die offizielle Meldung des Schulministeriums ist hier abrufbar.

Anmeldungen für die 5. Klasse

Anmeldungen für das 5. Schuljahr 2022/23

Ort:  Dependance der Globus-Schule auf der Gitschiner Str. 107

(In der Nähe vom Bethesda Krankenhaus.)

Anmeldetage:

31.01.2022 – 04.02.2022

(Woche nach dem Halbjahreszeugnis)

Anmeldung nur nach telefonischer Terminvergabe!

Dadurch können wir lange Wartezeiten vermeiden und Hygieneregeln einhalten.

Ab dem 17. Januar 2022 können Sie mit unserem Sekretariat telefonisch einen Termin für ein Anmeldegespräch vereinbaren.

Telefon: 0203 63122 (7.30-12.30 Uhr)

Verrückte Verkehrswelt

Gestaltung des Straßenverkehrsamts

Halt – Vorfahrt gewähren, Eingeschränktes Halteverbot oder Achtung – Fußgängerüberweg der anderen Art. Das Straßenverkehrsamt in Duisburg-Duissern hat uns gefragt, ob wir ihr Treppenhaus verschönern könnten, da wir schon einige erfolgreiche Großprojekte realisiert haben.

Unsere Schülerinnen waren sofort von der Idee begeistert und haben einige fantasievolle Entwürfe angefertigt. Die besten Ideen wurden ausgewählt und vor Ort über vier Etagen als künstlerische Interventionen an die Wände gemalt.

Ein Besuch lohnt sich!

Hier findest du die Fotos vom Prozess und die fertigen Schilder:

https://1drv.ms/u/s!AmteZcrmTjU6hPxgp7tm_Ww87jIBFw?e=cgZlcM

Außerdem hat die Stadt Duisburg auf ihren Social-Media-Kanälen berichtet:

Ferienprogramm im DaZ-Z

Um den Schülerinnen und Schülern des DaZ-Z eine kontinuierliche Deutschförderung zu ermöglichen, die über die übliche Unterrichtszeit hinausgeht, konnte in diesen Herbstferien bereits zum 6. Mal eine Ferienfreizeit angeboten werden.

In Begleitung von Frau Schmitz und Herrn Bugge erforschten die Teilnehmer:innen den Archäologischen Park und das Römermuseum in Xanten, eine der bedeutendsten römischen Siedlungen in Deutschland.

Passend dazu führte uns ein Ausflug nach Köln zunächst in das Römisch-Germanische Museum. Danach wurde auch der Kölner Dom besichtigt. Anschließend wurde gemeinsam in einem Kölschen Brau- und Wirtshaus gespeist.

Um dem ungemütlichen Herbstwetter zu entgehen, suchten wir Unterschlupf in einem Indoorspielplatz, in dem sich unsere Schülerinnen und Schüler richtig austoben konnten.

Der nächste Tag führte uns in einen Naturhochseilgarten in Duisburg. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler von Baum zu Baum klettern und Mut, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen unter Beweis stellen.

Der letzte Tag führte unsere Gruppe in das Gasometer Oberhausen in die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies”. Die Ausstellung nahm uns mit auf eine Reise durch die bewegte Klimageschichte unseres Planeten und zeigt die Schönheit der Natur, die paradiesische Artenvielfalt unserer Erde sowie den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt.

Text: S. Bugge

Mit Humor und Sachverstand gegen Hass und Drohungen aus dem Internet

Hasnain Kazim liest an der Gesamtschule Globus am Dellplatz aus seinem neuesten Buch

Hasnain Kazim

Der aus den Medien bekannte Autor und ehemalige Spiegel-Reporter Hasnain Kazim stellte Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangstufen 10 und 12 im Rahmen einer Lesung sein neuestes Buch „Auf sie mit Gebrüll“ vor und ermunterte seine Zuhörer zu couragierter Teilnahme am öffentlichen Diskurs.

„Salam aleikum“. Mit diesem Gruß brach Kazim gleich zu Beginn seines Vortrags das Eis und seine Zuhörer, deren Eltern aus mehr als zwei Dutzend Ländern rund um den Globus stammen, dankten es ihm mit Interesse und Aufmerksamkeit.

mehr
Older posts Newer posts