Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Author: Tobias Wegner (page 5 of 25)

Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Förderverein der Gesamtschule Globus am Dellplatz am 20. April 2021 um 18:00 Uhr

Liebe Freunde und Förder der Gesamtschule Globus am Dellplatz,

wir möchten den Förderverein der Gesamtschule Globus am Dellplatz wieder stärker in das Schulleben einbinden. Daher laden wir herzlich alle Mitglieder und Interessierte zu einer Informationsverunstaltung zum Austausch, zum Wirken und zu den Aufgaben des Fördervereins am Dienstag, 20. April 2020, um 18:00 Uhr über ZOOM ein.

Wir freuen uns über alle, die an der Sitzung teilnehmen, und natürlich über diejenigen, die Aufgaben übernehmen können und möchten.

Sie können sich unter per Mail anmelden. Wir schicken dann den Link zur der Online-Veranstaltung zu.

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme, bleiben Sie gesund,

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

Informationen zum Unterricht in der Woche vom 12. bis 16. April

Gestern haben wir eine Mail des Ministeriums für Schule und Bildung  mit Informationen zum Unterricht und zur Selbsttestung für die Unterrichtswoche vom 12. bis 16. April erhalten. Den Link zu der Mail finden Sie hier. Dort ist auch ein Formular für den Antrag auf Notbetreuung für die Jahrgangsstufe 5 und 6 hinterlegt. Neu ist die zweimalige Testpflicht pro Woche. Der Staatssekretär Herr Richter schreibt dazu:

„Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.“

Für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutet diese Mail konkret:

  • Nur die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, der Q1 und der Q2 haben Präsenzunterricht, genau so wie vor den Osterferien.
    Der Unterricht für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 und der EF sowie für die Schüler*innen an unsrem DaZZ findet in der Distanz statt.
  • Die Jahrgangsstufe 10 startet mit der B-Gruppe. Damit alle Schüler*innen sich zweimal pro Woche testen können, beginnt der Unterricht von Montag bis Donnerstag jeweils mit dem Selbsttest
  • Für die Q1 und Q2 findet der Unterricht ebenfalls wie vor den Osterferien in den zugewiesenen Räumen statt. Für die Q2 liegt der Schwerpunkt auf der Vorbereitung der Abiturprüfungen. Damit alle Schüler der Qualifizierungsphase sich zweimal pro Woche testen können, beginnt der Unterricht am Montag und Donnerstag mit dem Selbsttest.

Alle Schülerinnen und Schüler sind bereits per Mail über IServ  informiert.

Ich hoffe, Sie konnten die Osterzeit genießen und bleiben gesund,

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

Unterricht nach den Osterferien / Coronaselbsttest / Osterferien!

Unterricht nach den Osterferien
Am Donnerstag, 25. März 2021, haben wir eine Mail des Ministeriums für Schule und Bildung zum Unterricht nach den Osterferien erhalten
Der Unterricht soll wie auch vor den Osterferien im Wechselmodell stattfinden, also in A- und B-Gruppen.
Wir werden alle Schülerinnen und Schüler am Ende der Osterferien über IServ über den genauen Unterrichtsstart informieren

Coronaselbsttests
Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich in der letzten Schulwoche mit dem Selbsttest auf Corona getestet. Zum Glück haben wir nur einen positiven Fall, der aber noch nicht bestätigt ist.
Am Montag nach den Ferien werden wir allen Schülerinnen und Schüler einen freiwilligen Coronaselbsttest in der Schule anbieten. Informationen zum Selbsttest finden sich auf der Homepages des MSB/Selbsttest. Von dieser Seite können auch Vordrucke heruntergeladen werden, wenn die Durchführung des Selbsttest in der Schule nicht gewünscht wird.
Mit der Durchführung des Selbsttest zu Beginn der Unterrichtswoche können wir hoffentlich sicherer starten.
Ab dieser Woche soll sich auch jede Schülerin und jeder Schüler zweimal in der Woche selber testen können. Die Materialien sind uns angekündigt.
Ob die Stadt Duisburg nach den Osterferien weiter einen Schnelltest anbietet, ist noch nicht geklärt. Information können unter Schnelltest für Schülerinnen und Schüler in Schnelltestzentren abgerufen werden.

Osterferien!!!
Eine anstrenge Zeit liegt hinter uns. Auch die Osterferien werden zum zweiten Mal anders sein. Ich hoffe, wir alle bleiben gesund, finden Ruhe und können uns erholen.

Frohe Ostern!

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

Unterricht ab Montag, 15. März 2021

Ab dem 15. März 2021 findet wieder Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Globus am Dellplatz statt. Die Regelungen für die Jahrgänge 10, Q1 und Q2 bleiben bestehen, für die Stufen 5 bis 9 und die Stufe EF hat der Eilausschuss das unten stehende Modell des Wechselunterrichts verabschiedet. Die äußere Differenzierung in den Jahrgängen 5 bis 9 wird zugunsten stabiler Lerngruppen aufgehoben. So wird die Anzahl der möglichen Kontakte deutlich reduziert.

Über die Einteilung der Klassen in die A- und B-Gruppen und über den Stundenplan informieren wir unsere Schülerinnen und Schüler per E-Mail, die Zuweisung der Gruppen zu den teilweise geänderten Unterrichtsräumen hängen in der Schule aus.

Aus pädagogischen Gründen haben wir uns für die beiden Wechselmodelle entschieden:

  1. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7
    Damit alles Schülerinnen und Schüler an jedem Tag Unterricht haben, lernen und Kontakt zu den Lehrer*innen haben, kommt zu Beginn des Unterrichtstages zuerst die A-Gruppe zur Schule und wird dann von der B-Gruppe abgelöst. In der folgenden Woche tauschen die beiden Lerngruppe den Unterrichtsbeginn
  2. Für die Jahrgangsstufen 8, 9 und für die EF haben wir uns für einen längeren und intensiveren Unterrichtstag entschieden. Der Unterricht der A- und B-Gruppen findet im Tageswechsel statt.

Die Maskenpflicht im Schulgebäude, auf dem Schulhof und im Umkreis von 150m um die Schule bleibt weiterhin bestehen.

Bleiben Sie gesund,

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

Nur noch medizinischen Masken im Schulgebäude erlaubt

Gestern, 19. Februar 2021, wurde die Coronabetreuungsverordnung geändert. Der § 1 Abs. 3 CoronaBetrVO enthält nunmehr die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske im Schulgebäude (FFP2-Maske, KN 95- oder N95- Maske, medizinische Maske).

Leider hat uns die Nachricht sehr spät erreicht. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder entsprechende Masken dabei haben.

Wer eine solche Maske nicht trägt, wird vom Präsenzunterricht ausgeschlossen.

Bleiben Sie gesund!

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

Older posts Newer posts