Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Abteilung 2 (page 8 of 11)

Die Sani-AG stellt sich vor

Hallo, wir sind die Sanis der Gesamtschule Globus am Dellplatz und sind am Hauptstandort vertreten. Wir machen viele Aktionen und sind überall dabei, wo wir dabei sein können. Wenn du Interesse hast und du gerne mal unser Team kennen lernen möchtest, dann besuch uns einfach montags und donnerstags in der Mittagspause. Unser Raum befindet sich Keller gegenüber vom Kunstraum. Wir freuen uns schon auf neue Gesichter.

Liebe Grüße

Eure Sanis

Wir Sanis waren beim diesjährigen Crashkurs NRW (2020) dabei und haben im Anschluss bei der Frage-Reflektionsrunde teilgenommen. Dabei haben wir viele Fragen gestellt und unser Wissen erweitert. Am Tag der offenen Tür 2020 waren wir am Hauptstandort vertreten. Wir haben eine kleine Übersicht an Materialien aufgebaut, die man als Sanitäter lernen muss.

Information über den Wiederbeginn des Unterrichts für die Jahrgangsstufen 8 & 9

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

bitte beachten Sie den hier zum Download stehenden Elternbrief. Er ist auch in türkischer Sprache erhältlich. Verbreiten Sie ihn gerne an Mitschüler und Eltern von Mitschülern über die Ihnen zur Verfügung stehenden Kanäle (z.B. Whatsapp)!

Unterricht nach den Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

das Ministerium für Schule und Bildung hat eine teilweise Öffnung der Schulen beschlossen.

Dies bedeutet:

  • Für die Jahrgänge 10 und Q2 beginnt der Unterricht am Donnerstag, 23. April 2020. Genaue Informationen zum Ablauf des Unterrichts – Vorbereitung der ZP10 und Abiturvorbereitung – folgen zu Beginn der kommenden Woche.
  • Für alle anderen Jahrgänge, 5 bis 9 und EF bis Q1, findet der Unterricht ab Montag, 20. April 2020, weiter in „digitaler Form“ wie in den Wochen vor Ostern statt.

Für die Wiederaufnahme des des Unterrichts in der Schule gelten die folgenden Regeln:

  • Es besteht Mundschutzpflicht auf dem Weg zur Schule in Bussen und Bahnen.
  • Es besteht Mundschutzpflicht in der Schule.
  • Hygiene- und Abstandsregeln gelten auch in der Schule und den Unterrichtsräumen
  • Nur gesunde (symptomfreie) Schülerinnen und Schüler dürfen in die Schule kommen.
    Schülerinnen und Schüler, die sich nicht an die Hygieneregeln halten, werden sofort vom Unterricht ausgeschlossen. 


Ich wünsche Euch alles Gute, bleibt gesund,

Erhard Schoppengerd

Aufgaben für die Corona-Zeit

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr werdet bis zu den Osterferien von euren Lehrerinnen und Lehrern mit Aufgaben versorgt. Dies funktioniert so:

Für die Jahrgangsstufen 5-7 findet ihr die Aufgaben nach Fächern sortiert

HIER!

Grundlage für die Arbeit sind dabei die Schulbücher, die ihr mit nach Hause genommen habt. Die Lehrer können immer wieder neue Aufgaben einstellen. Prüft bitte regelmäßig, ob ihr eine neue Aufgabe finden könnt!

Für die Jahrgangsstufen 8-13 werden von den jeweiligen Klassen- und Kurslehrern die Aufgaben bei IServ online gestellt. Dort könnt ihr euch mit euren bekannten Schülerdaten anmelden.

Solltet ihr Probleme bei der Anmeldung oder Fragen haben, so wendet euch bitte an eure jeweiligen Klassenlehrer.

Wir hoffen, dass ihr so gut mit Aufgaben versorgt seid.

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne immer an eure Klassen- oder Fachlehrer wenden.

>>>Die E-Mailadressen findet ihr hier.<<<

Bleibt alle gesund!

Judenfeindlichkeit noch heute ein Thema?

Globus-Schüler diskutieren mit Experten über zunehmenden Antisemitismus

Antisemitismus 75 Jahre nach Auschwitz wirklich noch ein Thema? Und das auch noch unter jungen Leuten, die selber, ja deren Eltern und Großeltern gar nicht mehr in irgendeiner Weise persönlich betroffen sind?

Dieser schwierigen Frage stellten sich SchülerInnen der Gesamtschule Globus am Dellplatz in Duisburg im Rahmen einer öffentlichen Podiumsdiskussion.

mehr
Older posts Newer posts