Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Allgemein (page 9 of 10)

Einladung zum Zwölften Tag des Dialogs

Die Gesamtschule Globus am Dellplatz lädt herzlich an ihren Tisch am
zwölften Tag des Dialogs: Freitag, 10.11. 18.00-20.00h in der Mensa in der
Gottfried-Könzgen-Str. 3.
Unser diesjähriges Thema „Wir sind DU! Zusammen…“ wird zahlreiche
interessante und bewegende Begegnungen ermöglichen. Wir erwarten viele
anregende Gespräche.

Gestaltung der Treppe im Eingangsbereich

In der letzten Woche gestaltete der Künstler Roy Mordechay mit Schülern der Jahrgangstufe 12 die Treppe in unserem Eingangsbereich im Hauptgebäude.

Entstanden ist ein Gemälde eines Backsteingebäudes, das sich über alle Stufen der Treppe erstreckt und Einblicke durch 68 Fenster gewährt. Im Zentrum der Malerei steht unser Schulmotto „Gemeinsam Lernen Offen Bunt und Solidarisch“.

 

 

Gewinner des „Beton-Art-Award 2017“

Unser 11. Jahrgang hat an dem Schülerwettbewerb „Beton-Art-Award 2017“ teilgenommen und aus über 500 eingereichten Betonarbeiten den dritten Platz erreicht.

Die Jury begründete die Auswahl folgendermaßen: „An der Arbeit „Kappadokien“ von Aleyna und Helin hat uns überzeugt, wie sie aus dem Experimentieren heraus eine künstlerische Form gefunden haben. Das Material Beton erhält in Verbindung mit den Fäden eine völlig ungewöhnliche Struktur. Durch ihre Assoziation mit den Felsbauten in Kappadokien stellen sie wieder einen Bezug zu Beton als Baumaterial für Gebäude her.“

Anmeldungen für das Schuljahr 2017/2018

Die Anmeldung für den kommenden Jahrgang 5 findet an folgenden Terminen am Hauptstandort in der Gottfried-Könzgen-Straße 3 statt:

Dienstag, 07.02.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr

Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und bringen Sie für die Anmeldung

  • das Halbjahreszeugnis,
  • das Grundschul-Gutachten mit der Empfehlung für die weiterführende Schule,
  • den Anmeldebogen (Original und Duplikat) sowie
  • das Familien-Stammbuch (bzw. die Geburtsurkunde und einen amtlichen Lichtbildausweis)

mit.

 

Die Anmeldung der künftigen Oberstufen-Schüler findet ebenfalls

Dienstag, 07.02.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr

beim Oberstufen-Beratungsteam im Schulgebäude an der Gottfried-Könzgen-Straße 3 statt. Sollten Sie zu einem dieser Termine nicht können, vereinbaren Sie bitte mit der Oberstufenkoordinatorin Frau Fehlhaber-Suermann telefonisch unter 0203 28364927 einen anderen Termin. Bringen Sie bitte das aktuelle Halbjahreszeugnis Ihrer bisherigen Schule mit. Bei nicht volljährigen Schülern ist die Begleitung durch einen Erziehungsberechtigten erforderlich.

Kooperation mit der Stadtbibliothek Duisburg

Seit vielen Jahren pflegt die Gesamtschule Globus am Dellplatz eine enge Verbindung zur Stadtbibliothek Duisburg, die durch den Umzug in das Stadtfenster an der Steinschen Gasse noch intensiviert werden konnte. Ein fester Kooperationsvertrag regelt die in die Unterrichtsentwicklung fest integrierten Programmpunkte. Das Ziel ist eine Steigerung der Lesekompetenz der Schülerschaft, die gleichzeitig auch Fähigkeiten wie Ausdrucksfähigkeit, Textverständnis, kreatives Denken usw. fördert.

Der außerschulische Lernort Bibliothek soll den Schülerinnen und Schülern durch die gemeinsamen Veranstaltungen zunehmend vertraut gemacht werden, so dass eine selbstständige Nutzung erreicht wird, von der die Schüler auf vielfache Weise profitieren.  Ansprechpartnerinnen für die Kooperation sind Frau Berns (Gesamtschule Globus am Dellplatz) und Frau Brodmann (Stadtbibliothek). mehr

Older posts Newer posts