Das Stipendium „Rotary macht Schule 2023“ für besonders gelungene Integration von Seiteneinsteiger:innen ging in diesem Jahr auch an zwei unserer Schüler:innen. Heute wurden Andreea Dobre und Mohamed Reda im Rathaus ausgezeichnet.
Wir gratulieren beiden für ihre großartige Leistung!
Heute besuchte die Bundestagsabgeordnete Kaddor die 9F am DaZ-Zentrum. Sie erzählte von ihrer Arbeit als Politikerin und sprach mit der Klasse über das Leben als Geflüchtete/r sowie Zugewanderte/r in Deutschland sowie die Chancen einer multikulturellen Gesellschaft.
Übernächste Woche wird der Besuch mit einer Führung im Deutschen Bundestag in Berlin abgerundet.
Wie sehen die echten Heldinnen und Helden in unserer Gesellschaft aus? Es sind nicht diejenigen, die sich in den Vordergrund spielen und ihre einzige gute Tat bei TikTok teilen, sondern die Menschen wie jene von der Herzenswärme Duisburg e.V.
Die vielen Ehrenamtlichen helfen jede Woche bei der Essensausgabe für Menschen ohne Wohnung mit und das ganz freiwillig neben ihrer eigentlichen Arbeit.
Die Klasse 9f mit Frau Latos, die Klasse 6c mit Frau Brinkhoff und Herr Drippe, die Klasse 7b mit Frau Rothöft und Frau Günel, die Klasse 10c mit Frau Dreher und Frau Cleve sowie die Klasse 7d mit Frau Günes und Frau Amendt haben Spenden gesammelt und bei der Essensausgabe geholfen.
Jede Klasse durfte einmal im Monat mitkommen und ihre Spenden verteilen. Dabei erfuhren die Schüler:innen auch die eine oder andere Geschichte über die Menschen vor Ort, die auf die Spenden angewiesen sind. Arbeitslosigkeit, ein fehlender Schulabschluss und Drogen wurden als Grund für die Wohnungslosigkeit und das damit verbundene Leben auf der Straße benannt. Daher hörten unsere Schüler:innen auch oft den Rat: „Geh zur Schule und lass die Finger von den Drogen.“
Wir sind sehr dankbar dafür, dass uns die Herzenswärme e.V. diese wichtige Erfahrung für unsere Schülerschaft ermöglicht hat. Es hat sie bewegt, nachdenklich gemacht und zum Helfen angeregt.
Am letzten Donnerstag fand an unserer Schule nach langer Pause endlich wieder eine Ausbildungsmesse statt.
In zehnminütigen Gesprächen konnten unsere Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen 10 und Q2 sich bei mit uns kooperierenden Betrieben über noch aktuell offene Ausbildungsplätze informieren. Die Schüler und auch die Betriebe waren von dem kleinen zielorientierten Format durchaus angetan.
Eine Wiederholung im nächsten Schuljahr ist fest angedacht!
Wir hoffen dann wieder Acadon AG, das Evangelische Christophoruswerk, die Geitzenauer GmbH, die Johanniter aus Ratingen, Siemens Energy, Stromberg Oberflächentechnik und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bei uns begrüßen zu dürfen.