Nach den schrecklichen Erdbeben in Syrien und der Türkei setzten sich unsere SV sowie einzelne Klassen zusammen und planten unterschiedliche Aktionen, um zu helfen.
Durch zahlreiche Waffel- und Kuchenverkäufe konnten wir eine Spendensumme von 1000€ für die Erdbebenopfer erreichen.
Letzte Woche Donnerstag kamen Vertreter:innen der UNO-Flüchtlingshilfe zu unserer Schule, um die Spendengelder anzunehmen und einen Spendenscheck zu überreichen.
Wir sind sehr stolz als Schule einen Hilfsbeitrag geleistet zu haben und hoffen, dass in den Krisengebieten weiterhin schnell und erfolgreich Menschen gerettet werden können.
Doxs! Schule – ein Podcast als Projekt der Themenwoche am DaZ-Zentrum!
In der Themenwoche der Gesamtschule Globus befassen sich die einzelnen Jahrgänge und Schulstandorte mit unterschiedlichen Themen und verfolgen vielseitige Projekte.
An unserem dritten Schulstandort, dem DaZ-Zentrum, haben die Schülerinnen und Schüler Kanita, Omair, Sara, Ergi, Komalpreet, Amina, Yasser und Ermal einen Podcast zum Thema „Duisburg – unsere neue Heimat“ gemeinsam mit Herrn Kosfeld aufgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich gegenseitig interviewt, über Schule und ihre Interessen, Zukunftswünsche und natürlich Duisburg gesprochen.
Ein tolles Projekt von unseren Schülerinnen und Schülern.
25. Februar 2023 / Julia Canestrini / Kommentare deaktiviert für 24.02.2022 – 24.02.2023: Wir gedenken dem Beginn des Ukrainekrieges
Heute vor einem Jahr begann der russische Besatzungskrieg gegen die Ukraine. Mit 27 ukrainischen und 42 Schüler:innen anderer Nationen haben wir heute dem Kriegsausbruch in der Ukraine vor einem Jahr gedacht.
Die Schüler:innen haben dazu auf Pappkarten gesammelt, was für sie Frieden bedeutet und was sie sich für eine friedliche Zukunft wünschen. In der Pause haben sie sich zu dem Friedenssymbol auf dem Schulhof des DaZ-Zentrums, unserem dritten Schulstandort in Duisburg, formiert.
25. Januar 2023 / Fehlhaber / Kommentare deaktiviert für Anmeldung für die Gymnasiale Oberstufe im SJ 23/24
Nachträgliche Anmeldungen für die Gymnasiale Oberstufe sind noch bis zum 01. März 2023 möglich. Bitte vereinbaren Sie einfach einen Termin unter 0203/286490.